Business Breakfast "EU Payment study"
am 21. September 2022 um 9.00 Uhr im Café Landtmann

How banks are holding on to the vital business
für die European Payments Studie haben OeNB und zeb die Trends bei
inländischen und grenzüberschreitenden bargeldlosen Zahlungen
in der EU untersucht und sich auf Überweisungen, Lastschriften und Kredit-/Debitkarten für Einkäufe im Einzelhandel (ausgenommen Scheck-, Bar- und Großhandelszahlungen) in acht repräsentativen
Ländern fokussiert. Diese machen rund 80 Prozent des BIP in der EU aus.
Im Business Breakfast stellen wir unsere Findings vor und diskutieren diese sowie die Effekte auf die Finanzbranche, u.a.
- wie Banken vom Wachstum digitaler Zahlentransaktionen profitieren - aber Marktanteile verlieren,
- wie die Covid-Pandemie den Payments-Markt nur
vorübergehend ausbremst und - wie bargeldstarke Länder das Wachstum digitaler Payments zukünftig vorantreiben.
Agenda
09:00 Uhr Begrüßung
Mag. Petia Niederländer, Direktorin der
Hauptabteilung Zahlungsverkehr,
Risikoüberwachung und Finanzbildung, OeNB),
Mag. Erwin Meichenitsch, Partner, zeb
09:15 Uhr Vorstellung Studienergebnisse
Nikola Jelicic, Senior Manager, zeb
10.30 Uhr Ausklang
Anmeldung
Veranstaltungsort
Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien
Bitte melden Sie sich bei Fragen rund um die Veranstaltung bei Frau Karin Bittermann (Telefon +43 1 5226370-635 oder Email wien@zeb.at).
